wir verstehen uns als ein führendes regionales haushaltsfachgeschäft mit einem umfassenden sortiment in den bereichen küche, haushalt, gedeckter tisch, glas, porzellan und innendekoration, mit geschenkideen für jeden anlass und für jedes budget und einem vielfältigen dienstleistungsangebot von der beratung über den service nach dem verkauf bis zum hauslieferdienst.
wir wollen unseren kunden tischkultur als ein wichtiges stück lebensqualität vermitteln. dabei fühlen wir uns in der sortimentsgestaltung dem guten design und der produktbezogenen funktionalität verpflichtet. beste verarbeitungsqualität und die verwendung hochwertiger materialien sind für uns selbstverständlich. wir vertreten führende marken und orientieren uns auf den europäischen messeplätzen über interessante neuheiten und zukunftsweisende trends.
im jahr 1861 eröffnet johann baptist huber an der hauptgasse 35 einen handel mit haus- und feldgeräten aller art sowie gebrauchten und neuen möbeln. j. b huber verstirbt im jahre 1918 ohne nachkommen. albert streule-dörig, ein entfernter verwandter hubers, ersteigert das geschäftshaus an der hauptgasse 35 auf einer öffentlichen gant. die kommenden 100 jahre ist die Firma im besitz der familie streule. 1980 übernimmt mit albert streule bereits die dritte generation die verantwortung für das detailhandelsunternehmen. in diese zeit fällt auch die umwandlung der einzelfirma in eine aktiengesellschaft. umfangreiche umbauten und erweiterungen in den achtzigerjahren geben den geschäftslokalitäten das heutige gepräge. im jahr 2000 erfolgt der entscheid, sich in zukunft auf die bereiche haushalt, glas, porzellan, geschenke sowie schliesstechnik (schliessanlagen, tresore, briefkastenanlagen, regalanlagen) zu fokussieren. das bedeutet die trennung vom eisenwaren-, werkzeug-, beschläge- und landwirtschaftssortiment und damit auch den abschied vom klassischen bild einer ländlichen eisenwarenhandlung. 2017 verkauft albert streule das geschäft an seinen langjährigen mitarbeiter christian kopp.